Kontakt
44ZEHN | Folge uns auf Social Media
SCHREIB UNS!
Close

KONTAKT

44ZEHN GmbH & Co. KG
Am Märzenbrunnen 10
97654 Bastheim

0800 4410 1044 (kostenfrei)
WhatsApp +49 160 4410 441

info@44zehn.de

Herz_ECHO_44ZEHN

„Wann genau haben wir eigentlich aufgehört, Menschen zu sein?“
Ein „ECHO“ von Kevin Lohfink

Früher war nicht alles besser, aber vielleicht waren wir es. Vielleicht waren wir aufrichtiger, ehrlicher – oder sogar menschlicher.

Heute? Heute ist der Handschlag nichts mehr wert.
Loyalität hat ein Ablaufdatum – und wer sich schützend vor andere stellt, wird oft selbst zum Opfer – und alleingelassen. Es fühlt sich an, als würden Werte sterben wie alte Rezepte.

Wie Omas Kässpatzen. Wie das Schäuferle in der gusseisernen Pfanne.
Langsam, aber sicher gerät all das Gute in Vergessenheit. Scheinbar kann – oder will – sich niemand mehr die Zeit nehmen, diese Werte weiterzugeben.

Wir sehen es in Scheidungsraten. In Freundschaften, die zu Feindschaften werden.
In Unternehmen, die einst voller Visionen gemeinsam gestartet sind – und heute Konkurrenten oder sogar Feinde sind. Wir sehen es in unseren Kundenbeziehungen.
Oder in Begegnungen zwischen Fremden.

Wir stehen uns nicht mehr auf Augenhöhe gegenüber, sondern bewerten einander
– ohne uns zu kennen.
Wir ziehen voreilige Schlüsse. Wir vergleichen uns und verspüren den Drang, immer besser zu sein als alle anderen.

Doch bei all der Gier und dem Hass stellt sich niemand mehr die Frage:
Warum tue ich das anderen an? Ich selbst würde es doch auch nicht wollen.

Wann haben wir verlernt, uns gegenseitig zu helfen?
Wann ist es mutiger oder erfolgreicher geworden, hart zu sein, statt verletzlich oder mitfühlend?
Wann wurde Rücksicht zum Zeichen von Schwäche?

Wir kämpfen. Jeden Tag. Gegen andere, gegen Systeme – manchmal sogar gegen uns selbst.
Aber wir sollten nicht gegeneinander kämpfen – sondern FÜR etwas.
Für Mitgefühl. Für Vertrauen. Für Nächstenliebe. Für Sicherheit.

Stell dir vor, du kämpfst dich allein den Gipfel hinauf.
Du überstehst Wind und Wetter. Du drängst andere beiseite, trittst sie im Zweifel den Berg hinunter.

Und dann?
Dann wirst du etwas erkennen, was Du und viele andere vergessen haben.
Du bist oben – ganz oben. Aber du bist dort allein.
Kein Lachen. Keine Umarmung. Keiner der Dir auf die Schulter klopft.

Dort oben bist nur Du und Du wirst dich erinnern:
Glück ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt.

Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, wieder Mensch zu sein.


Menschsein hat nichts mit dem Kontostand zu tun.
Nichts mit Religion, Herkunft oder politischen Ansichten.

Kevin Lohfink

Menschsein bedeutet, in der Lage zu sein das warme Gefühl von Glück, Liebe und Freundschaft spüren zu können – und es zur Lebensaufgabe zu machen.