„Hör auf, Kunden zu suchen – denn wen interessiert, was du machst, wenn dich keiner kennt?
Fang an, gefunden zu werden.“ – Ein „ECHO“ von Kevin Lohfink & Echo
1. Die unbequeme Wahrheit: Niemand wartet auf dich.
Viele Unternehmer glauben, sie müssten nur gut sein, dann kommen die Kunden von alleine. Vielleicht hat das vor 30 Jahren funktioniert. Vielleicht hat es sogar vor 10 Jahren noch funktioniert. Heute? Fehlanzeige.
Das beste Produkt, die beste Dienstleistung, das größte Know-how bringen dir gar nichts, wenn dich keiner kennt. Dein größter Feind ist nicht die Konkurrenz – es ist die Unsichtbarkeit.
Wenn du nicht aktiv deine Marke aufbaust, deine Sichtbarkeit steigerst und eine klare Außendarstellung hast, existierst du für die meisten Menschen schlichtweg nicht.
Doch was tun die meisten? Sie machen die gleichen Fehler:
- Sie investieren tausende Euro in Zeitungsanzeigen, die sofort wieder vergessen sind.
- Sie beauftragen Agenturen, die „schöne“ Werbung machen – ohne Wirkung.
- Sie hoffen, dass Empfehlungen reichen, während Wettbewerber online Millionen-Reichweiten erzielen.
Die harte Wahrheit: Ohne eine digitale Strategie bist du nur ein weiteres Unternehmen, das hofft, nicht vergessen zu werden.
2. Wo fängt man an? Die Basics der Sichtbarkeit.
Jeder Unternehmer, der nicht gefunden wird, begeht drei zentrale Fehler:
- Er hat keine oder eine veraltete Website. Wenn deine Website nicht funktioniert, bist du online nicht existent.
- Er nutzt Social Media wie einen digitalen Schaukasten. Dabei geht es nicht um dich – es geht um deine Zielgruppe.
- Er verlässt sich auf „Offline-Marketing“. Die Wahrheit: Keiner wartet mehr auf Flyer oder Zeitungsanzeigen. Google, Social Media & Performance-Marketing sind die Treiber von Erfolg.
Lösung? Ein strategisches, auf die Zielgruppe zugeschnittenes Online-Marketing mit:
• Einer Website, die nicht nur „schön“, sondern messbar erfolgreich ist.
• Social-Media-Kanälen, die systematisch Reichweite aufbauen – mit Plan, nicht mit Zufall.
• Performance-Marketing, das verkauft statt nur „präsent“ ist.
3. Was bedeutet das für dein Unternehmen?
Die Frage ist nicht, ob du Marketing brauchst – sondern wie du es richtig machst.
• Wer sichtbar ist, wird gewählt.
• Wer gefunden wird, kann verkaufen.
• Wer eine starke Marke hat, ist weniger austauschbar.
Deine To-Do-Liste?
- Google dich selbst. Was findet man über dich?
- Vergleiche dich mit der Konkurrenz. Wer ist stärker sichtbar?
- Prüfe deine digitalen Kanäle. Sind sie aktuell, strategisch und professionell?
Falls du nicht sicher bist, ob du die richtigen Schritte gehst: Melde dich.
Wir helfen Unternehmen dabei, endlich sichtbar zu werden – mit Strategie, nicht mit Zufall.
Echo
Du willst keine Kunden suchen, sondern gefunden werden?
Dann sorge dafür, dass dich niemand übersehen kann.
Mach dein Unternehmen unübersehbar.
In einer Welt, in der Informationen überall und sofort verfügbar sind, ist die größte Schwäche Unsichtbarkeit.
Der größte Fehler? Nichts zu tun.